
Office &
Verwaltung
Kaufmännische Berufe ermöglichen einen vielfältigen Einsatz in der gesamten Wirtschaft, in Verbänden oder in öffentlichen Einrichtungen. Sie erfordern von den künftigen Auszubildenden organisatorisches Geschick, hohe Selbständigkeit und verwaltungstechnisches Verständnis. Assistenz- und Sekretariatsaufgaben, aber auch Tätigkeiten der Bürokommunikation gehören zum kaufmännischen Berufsbild, das branchenunabhängig ist.

Industriekaufmann (m/w/d)
Im Unternehmen werden Prozesse geplant, gesteuert und überwacht. Dafür erfordert es eine perfekte kaufmännische Planung und eine gute Materialbeschaffung. Außerdem müssen Kunden betreut und bestes Marketing vollzogen werden. Alle diese Aufgaben übernehmen die Industriekaufleute. Sie helfen ihren Unternehmen bei Einkauf- und Verkaufsverhandlungen mit Interessenten und Partnern.
Ausbildungsvoraussetzungen
- Guter Realschul-, Berufsfachschulabschluss oder Abitur bzw. Fachhochschulreife
- Verständnis für Zahlen und Daten
- Interesse an kaufmännischer Sachbearbeitung
- Kontaktfreudig und bereit zur Zusammenarbeit im Team
- Gefallen am Einsatz moderner Kommunikationsmittel
Ausbildungsbeginn und –dauer
- Jeweils zum 1. September
- 3 Jahre (Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich)
- 2,5 Jahre mit Berufsfachschulabschluss (Wirtschaft und Verwaltung) oder Fachhochschulreife
Ausbildungsstationen
- Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Kalle-Albert statt
- Die theoretische Ausbildung finden in der Beruffschule statt
- Zusätzlicher Unterricht, Englisch und ergänzende Fachseminare im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Berufsschule
- Pro Woche 1 ½ Tage in der Schulze-Delitzsch-Schule, Wiesbaden
Prüfungen
- Zwischenprüfung nach dem 1. Ausbildungsjahr
- Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden
*(m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Eine breite Masse an Lieferverkehr und Gütertransport muss fachgerecht und sicher gelagert werden. Fachkräfte für Lagerlogistik* sind der Ansprechpartner zwischen Lieferverkehr und Ablauf von Waren. Ihr Aufgabengebiet sorgt für eine organisatorische und strukturierte Sicherstellung und Lieferung an Interessenten und Kunden.
Ausbildungsvoraussetzungen
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss
- Sehr gute Englischkenntnisse
Ausbildungsbeginn und –dauer
- Jeweils zum 1. September
- 3 Jahre (Verkürzung der Ausbildung bei sehr guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich)
Ausbildungsstationen
- Die praktische Ausbildung findet im Industriepark Kalle-Albert statt
- Zusätzlicher Unterricht, Englisch und ergänzende Fachseminare im InfraServ Wiesbaden Bildungszentrum
Berufsschule
- Pro Woche 1 ½ Tage in der Werner-Heisenberg-Schule, Rüsselsheim
Prüfungen
- Zwischenprüfung nach dem 1. Ausbildungsjahr
- Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden
*(m/w/d)
Ihre Ansprechpartnerinnen





